- Glycin
- Gly|cin [griech. glykýs = süß, ↑ -in (3)], das; -s; Symbol: Gly, G; Syn.: Aminoessigsäure, (veraltet:) Glykokoll: H2N—CH2—COOH; farblose, süßlich schmeckende Kristalle, Smp. 233 °C. Glycin ist die einfachste, in Proteinen weit verbreitete Aminosäure. Sie ist für den Menschen nicht essentiell, spielt jedoch als Neurotransmitter u. Stoffwechselzwischen- u. -ausscheidungsprodukt (↑ Glykocholsäure) eine große Rolle. Triglycinsulfat (TGS) ist ein wichtiges Ferroelektrikum.
* * *
Glycindas, -s, Abkürzung Gly, Glykokọll, Aminoẹssigsäure, einfachste Verbindung aus der Reihe der Aminosäuren; farblose kristalline Substanz mit süßem Geschmack. Glycin kommt v. a. in Skleroproteinen (Gerüsteiweißstoffen) vor und ist auch Bestandteil der Glykocholsäure.* * *
Gly|cin, das; -s [zu griech. glykýs = süß]: 1. Glykokoll. 2. ® ein fotografischer Entwickler.
Universal-Lexikon. 2012.